Wenn du nicht jemand hast der zu 10% immer heizen kann (was unwahrscheinlich ist) brauchst du ja in jedem Fall eine Backup Heizung.
Ich habe ein Haus das nur mit Gas geheizt wird und ungefähr 50.000 kwh braucht: das hat für den letzten Winter ganze 2300 eur gekostet....
Für mein Privathaus habe ich einen HV und eine Gasheizung, wenn es um wirtschaftlichkeit ginge würde ich nur noch mit Gas heizen.
Dabei muss man bedenken dass ich diesen Sommer Buchenpolter für unter 30 eur den rm bekommen habe (gerechnet nach Sägen, spalten und aufschichten).
Mit Holz heizen bedeutet nämlich dass du enormen Aufwand betreiben musst, viel lernen musst.
Dass du viel Werkzeug brauchst:
Motorsäge(n),
Spalter,
extra Kleidung,
Sappies,
Äxte,
uvm.
Dann der Sprit - Sonderkraftstoff ist teuer: 20 eur 5 Liter.
Ich habe dieses Jahr 4-5 Kanister verbraucht.
Dann ÖL, wenn du kein Mechaniker bist eventuell mal Wartungen
uvm.
Dann brauchst du einen Anhäger der eine gewissen Menge nasses Holz tragen kann, ergo ein Auto welches diesen ziehen kann und darf.
Auto & Anhänger werden im übrigen nicht besser wenn du Brennholz machst...
Beim Betrieb dann: egal wo dein Heizraum ist, du rennst da im Zweifel mehrfach am Tag hin: anfeuern, nachlegen, mal nach dem Rechten schauen...
Du musst den HV regelmäßig sauber machen.
Staub überall - überall!
Du hast einen riesen Platzverlust - der HV ist groß, die Puffer sind gewaltig und der Rest (Ausdähnungsgefäß etc) ist auch viel größer als bei Gas.
Du hat sehr hohe Kosten für dne Schorsteinfeger.
Hätte ich nur die Gasbrennwert kläme der gute alle 3 Jahre zum messen: unter 50 euro.
Dan ndie Feuerstättenschau und gut.
Beim HV hast du 2x im Jahr fegen und 1x alle 2 Jahre eine sau teure Prüfung für 150-170 eur.
Wirtschaftlich und zeitlich hat also heizen mit Holz nur fast nur Nachteile.
Warum heize ich dann mit Holz?
Ich sitze sonst nur im Büro rum.
Es ist Körperliche Betätigung für mich,
ich liebe meine Motorsägen!,
ich mag es mit Anhänger rum zu fahren,
Ich liebe es wenn das ganze Haus komplett warm ist: ich habe das Abgasrohr des HV nicht gedämmt, mein Keller ist komplett warm, alle Steine inkl. der Fussboden des halben Hauses sind im Winter schön warm.
Es ist super mit 1800 L heißem Wasser zu duschen solange du willst,
Es ist ein tolles Gefühl wenn man im Garten steht und sieht wie viel Holz man "geschafft" hat.
Holzmachen ist ein "Männertreff": ich, mein Zeihsohn und mein Vater machen das zusammen.
MAchmal kommen auch 1-2 Freunde mit, man redet und "schafft".
Ich habe eine Ausrede mir tolle Sachen wie teure Äxte und Anhänger zu kaufen

,
uvm.
Ich will damit sagen: überleg dir in welcher Lebenssituation du bist - musst du Arbeiten? (schwer)körperlich?
Hast du Bock oder geht es ums sparen?